Allgemeine Geschäftsbedingungen
für die Erbringung von Dienstleistungen von Center Of Gravity, Ralph Buse, Talstraße 19, 20359 Hamburg, E-Mail: office@center-of-gravity.de (nachfolgend „Anbieter“) gegenüber seinen Kunden (nachfolgend „Verbraucher“).
1. Allgemeines
1.1 Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Center Of Gravity, Inhaber: Ralph Buse) über die Internetseite center-of-gravity.de schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
1.2 Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
2. Zustandekommen des Vertrages bei Klassen, Kursen, Jams, Workshops, Wochenenden, Retreats und Ausbildungen
2.1 Gegenstand des Vertrages ist die Durchführung von Klassen, Kursen, Jams, Workshops, Wochenenden, Retreats und Ausbildungen. Bereits mit dem Einstellen des jeweiligen Angebots auf unserer Internetseite unterbreiten wir Ihnen ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages zu den in der jeweiligen Veranstaltungsbeschreibung angegebenen Bedingungen.
2.2 Der Vertrag kommt über das Online-Buchungssystem wie folgt zustande: Über die Event-Card der betreffenden Veranstaltung im Buchungskalender wird die Veranstaltung in den Warenkorb gelegt. Im Warenkorb wird die Eingabe der persönlichen Daten sowie die Auswahl der Zahlungsart vorgenommen. In der Kasse werden abschließend nochmals alle Bestelldaten die Zahlungsart, etwaige Transaktionsgebühren im Fall einer Kreditkartenzahlung sowie der Endbetrag der Buchung angezeigt. Der Abschluss der Buchung erfolgt durch ein Klicken auf die Orange unterlegte Schaltfläche „Kostenpflichtig Buchen“. Vor Absenden der Buchung haben Sie die Möglichkeit, hier sämtliche Angaben nochmals zu überprüfen, zu ändern bzw. die Buchung abzubrechen. Mit dem Absenden der Buchung über die Schaltfläche „Kostenpflichtig Buchen“ oder „Kostenpflichtig Buchen / Senden“ erklären Sie rechtsverbindlich die Annahme des Angebotes, wodurch der Vertrag zustande kommt.
2.3 Die Abwicklung der Buchung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.
3. Leistungserbringung bei Klassen, Kursen und Jams
3.1 Die Durchführung der Veranstaltungen in der in den jeweiligen Angeboten beschriebenen Form erfolgt zu den vereinbarten Terminen. Sowohl der Tag, die Uhrzeit, als auch der Ort der Veranstaltungen können aus wichtigen organisatorischen Gründen verschoben werden. Wir werden Sie über die Veränderungen umgehend schriftlich informieren.
3.2 Soweit die Durchführung der Veranstaltungen von der Teilnehmerzahl abhängig ist, ergibt sich die Mindest-Teilnehmerzahl aus dem jeweiligen Angebot. Wird die Mindest-Teilnehmerzahl nicht erreicht, informieren wir Sie spätestens 2 Stunden vor Veranstaltungsbeginn in Textform (z.B. per E-Mail) über das Nichtstattfinden der gebuchten Veranstaltung. Gegebenenfalls bereits erbrachte Leistungen werden in diesem Fall unverzüglich zurückerstattet.
3.3 Bei Absage einer Einzel-Veranstaltung aufgrund kurzfristigen Ausfalls des Veranstaltungsleiters wegen Krankheit oder aus sonstigem wichtigen Grund werden die bereits erbrachten Leistungen unverzüglich zurückerstattet.
3.4 In Zusammenhang mit der Nutzung von Kursräumen und Objekten haben Sie die örtlich ausliegenden Hausordnungen einzuhalten. Sie müssen sich an unsere Weisungen bzw. die Weisungen des Kursleiters halten.
4. Leistungserbringung bei Workshops und Wochenenden
4.1 Die Durchführung der Veranstaltungen in der in den jeweiligen Angeboten beschriebenen Form erfolgt zu den vereinbarten Terminen. Sowohl der Tag, die Uhrzeit, als auch der Ort der Veranstaltungen können aus wichtigen organisatorischen Gründen verschoben werden. Wir werden Sie über die Veränderungen umgehend schriftlich informieren.
4.2 Soweit die Durchführung der Veranstaltungen von der Teilnehmerzahl abhängig ist, ergibt sich die Mindest-Teilnehmerzahl aus dem jeweiligen Angebot. Wird die Mindest-Teilnehmerzahl nicht erreicht, informieren wir Sie spätestens 12 Stunden vor Veranstaltungsbeginn in Textform (z.B. per E-Mail) über das Nichtstattfinden der gebuchten Veranstaltung. Gegebenenfalls bereits erbrachte Leistungen werden in diesem Fall unverzüglich zurückerstattet.
4.3 Bei Absage einer Einzel-Veranstaltung aufgrund kurzfristigen Ausfalls des Veranstaltungsleiters wegen Krankheit oder aus sonstigem wichtigen Grund werden die bereits erbrachten Leistungen unverzüglich zurückerstattet. Bei Wochenenden erfolgt bei Absage eines Termins aufgrund kurzfristigen Ausfalls des Veranstaltungsleiters wegen Krankheit oder aus sonstigem wichtigen Grund die Nachholung des abgesagten Termins an einem Ersatztermin.
4.4 Für Aufwendungen über eine Zurückerstattung des Veranstaltungspreises hinaus (wie z.B. Reise- oder Unterkunftskosten) haftet der Veranstalter nur im Falle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit seinerseits, nicht aber, wenn die Absage der Veranstaltung außerhalb der Einflussmöglichkeiten des Veranstalters (z.B. im Falle von Krankheit des Kursleiters sowie im Falle höherer Gewalt) liegt.
4.5 In Zusammenhang mit der Nutzung von Kursräumen und Objekten haben Sie die örtlich ausliegenden Hausordnungen einzuhalten. Sie müssen sich an unsere Weisungen bzw. die Weisungen des Kursleiters halten.
5. Leistungserbringung bei Ausbildungen und Retreats
5.1 Die Durchführung der Veranstaltungen in der in den jeweiligen Angeboten beschriebenen Form erfolgt zu den vereinbarten Terminen. Sowohl der Tag, die Uhrzeit, als auch der Ort der Veranstaltungen können aus wichtigen organisatorischen Gründen verschoben werden. Wir werden Sie über die Veränderungen umgehend schriftlich informieren.
5.2 Soweit die Durchführung der Veranstaltungen von der Teilnehmerzahl abhängig ist, ergibt sich die Mindest-Teilnehmerzahl aus dem jeweiligen Angebot. Wird die Mindest-Teilnehmerzahl nicht erreicht, informieren wir Sie spätestens 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn in Textform (z.B. per E-Mail) über das Nichtstattfinden der gebuchten Veranstaltung. Gegebenenfalls bereits erbrachte Leistungen werden in diesem Fall unverzüglich zurückerstattet.
5.3 Bei Absage eines Termins aufgrund kurzfristigen Ausfalls des Veranstaltungsleiters wegen Krankheit oder aus sonstigem wichtigen Grund erfolgt die Nachholung des abgesagten Termins an einem Ersatztermin.
5.4 Für Aufwendungen über eine Zurückerstattung des Veranstaltungspreises hinaus (wie z.B. Reise- oder Unterkunftskosten) haftet der Veranstalter nur im Falle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit seinerseits, nicht aber, wenn die Absage der Veranstaltung außerhalb der Einflussmöglichkeiten des Veranstalters (z.B. im Falle von Krankheit des Kursleiters sowie im Falle höherer Gewalt) liegt.
5.5 In Zusammenhang mit der Nutzung von Kursräumen und Objekten haben Sie die örtlich ausliegenden Hausordnungen einzuhalten. Sie müssen sich an unsere Weisungen bzw. die Weisungen des Kursleiters halten.
6 Rücktritt / Stornierung bei Klassen, Kursen und Jams
6.1 Sie können bis zu 12 Stunden vor Kursbeginn kostenfrei vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt bedarf der Textform (z.B. E-Mail). Maßgeblicher Zeitpunkt zur Fristwahrung ist der Eingang der Rücktrittserklärung bei uns. Weniger als 12 Stunden vor Kursbeginn gelten folgende Bestimmungen: Tritt ein Kunde von einer beim Anbieter gebuchten Veranstaltung zurück, ist der Anbieter berechtigt, vom Kunden pauschalen Ersatz nach folgender Maßgabe zu verlangen:
- Rücktritt bis weniger als 12 Stunden vor Veranstaltungsbeginn 50 % des Veranstaltungspreises,
- Rücktritt bis 6:00 Stunden vor Veranstaltungsbeginn 100 % des Veranstaltungspreises.
6.2 Im Falle der Nichtteilnahme oder teilweisen Teilnahme an der gebuchten Veranstaltung ist keine Rückerstattung möglich.
6.3 Das gesetzliche Widerrufsrecht wird hierdurch nicht berührt, es besteht unabhängig von dem Bestehen oder Nichtbestehen dieses zusätzlichen Rücktrittsrechts.
7 Rücktritt / Stornierung bei Workshops und Wochenenden
7.1 Sie können bis zu 14 Tage vor Kursbeginn kostenfrei vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt bedarf der Textform (z.B. E-Mail). Maßgeblicher Zeitpunkt zur Fristwahrung ist der Eingang der Rücktrittserklärung bei uns. Weniger als 14 Tage vor Kursbeginn gelten folgende Bestimmungen: Tritt ein Kunde von einer beim Anbieter gebuchten Veranstaltung zurück, ist der Anbieter berechtigt, vom Kunden pauschalen Ersatz nach folgender Maßgabe zu verlangen:
- Rücktritt bis weniger als 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn 50 % des Veranstaltungspreises,
- Rücktritt bis 6 Tage vor Veranstaltungsbeginn 100 % des Veranstaltungspreises.
7.2 Im Falle der Nichtteilnahme oder teilweisen Teilnahme an der gebuchten Veranstaltung ist keine Rückerstattung von Kursgebühren möglich.
7.3 Das gesetzliche Widerrufsrecht wird hierdurch nicht berührt, es besteht unabhängig von dem Bestehen oder Nichtbestehen dieses zusätzlichen Rücktrittsrechts.
8 Rücktritt / Stornierung bei Ausbildungen und Retreats
8.1 Sie können bis zu 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt bedarf der Textform (z.B. E-Mail). Maßgeblicher Zeitpunkt zur Fristwahrung ist der Eingang der Rücktrittserklärung bei uns. Weniger als 30 Tage vor Kursbeginn gelten folgende Bestimmungen: Tritt ein Kunde von einer beim Anbieter gebuchten Veranstaltung zurück, ist der Anbieter berechtigt, vom Kunden pauschalen Ersatz nach folgender Maßgabe zu verlangen:
- Rücktritt bis weniger als 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn 50 % des Veranstaltungspreises,
- Rücktritt bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn 100 % des Veranstaltungspreises.
8.2 Im Falle der Nichtteilnahme oder teilweisen Teilnahme an dem gebuchten Kurs ist keine Rückerstattung von Kursgebühren möglich.
8.3 Das gesetzliche Widerrufsrecht wird hierdurch nicht berührt, es besteht unabhängig von dem Bestehen oder Nichtbestehen dieses zusätzlichen Rücktrittsrechts.
9 Ersatzteilnehmer
Sie können jederzeit vor Beginn der Veranstaltung einen Ersatzteilnehmer benennen, sofern dieser die Voraussetzungen für eine Teilnahme entsprechend der an der Veranstaltung angegebenen Voraussetzungen erfüllt. Für diese Umbuchung entstehen Ihnen keine Kosten.
10. Vertraulichkeit und Datenschutz
10.1 Der Auftragnehmer wird alle ihm im Zusammenhang mit dem Auftrag zur Kenntnis gelangenden Vorgänge streng vertraulich behandeln. Der Auftragnehmer verpflichtet sich, die Geheimhaltungspflicht sämtlichen Angestellten und / oder Dritten, die Zugang zu den vertragsgegenständlichen Informationen haben, aufzuerlegen. Die Geheimhaltungspflicht gilt zeitlich unbegrenzt über die Dauer dieses Vertrages hinaus.
10.2 Der Auftragnehmer verpflichtet sich, bei der Durchführung des Auftrags sämtliche datenschutzrechtlichen Vorschriften – insbesondere die Vorschriften der Datenschutzgrundverordnung und des Bundesdatenschutzgesetzes – einzuhalten.
11. Schlussbestimmungen
11.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des CISG.
11.2 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird die Gültigkeit der AGB im Übrigen hiervon nicht berührt.
11.3 Der Auftraggeber wird den Auftragnehmer bei der Erbringung seiner vertragsgemäßen Leistungen durch angemessene Mitwirkungshandlungen, soweit erforderlich, fördern. Der Auftraggeber wird insbesondere dem Auftragnehmer die zur Erfüllung des Auftrags erforderlichen Informationen und Daten zur Verfügung stellen.
11.4 Sofern der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat, vereinbaren die Parteien den Sitz des Auftragnehmers als Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis; ausschließliche Gerichtsstände bleiben hiervon unberührt.
11.5 Der Auftragnehmer ist berechtigt, diese AGB aus sachlich gerechtfertigten Gründen (z. B. Änderungen in der Rechtsprechung, Gesetzeslage, Marktgegebenheiten oder der Geschäfts- oder Unternehmensstrategie) und unter Einhaltung einer angemessenen Frist zu ändern. Bestandskunden werden hierüber spätestens zwei Wochen vor Inkrafttreten der Änderung per E-Mail benachrichtigt. Sofern der Bestandskunde nicht innerhalb der in der Änderungsmitteilung gesetzten Frist widerspricht, gilt seine Zustimmung zur Änderung als erteilt. Widerspricht er, treten die Änderungen nicht in Kraft; Auftragnehmer ist in diesem Fall berechtigt, den Vertrag zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der Änderung außerordentlich zu kündigen. Die Benachrichtigung über die beabsichtigte Änderung dieser AGB wird auf die Frist und die Folgen des Widerspruchs oder seines Ausbleibens hinweisen.
12. Informationen zur Online-Streitbeilegung / Verbraucherschlichtung
Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist. Der Anbieter ist weder bereit noch verpflichtet, an einem Verbraucherstreitschlichtungsverfahren nach dem VSBG teilzunehmen.
Unsere E-Mail-Adresse entnehmen Sie der Überschrift dieser AGB.